Musikalische Genusswanderung Bock uf

Rundwanderung Jeizinen - Engersch - Nivenalpe - Untere Feselalpe - Jeizinen mit musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten. Geniessen sie Natur Pur, in der Gaumen und Gehör auf ihre Kosten kommen.

Anmelden

Infos

Ausführung 9. Juli 2022

Erleben Sie unsere Bergwelt auf einer kulinarischen Rundwanderung. Die Wanderroute (reine Laufzeit über 4h !!!) führt über acht Stationen, wo Sie jeweils mit Walliser Spezialitäten und musiklischem live Genuss verwöhnt werden. 

Musik ist das Schlagwort, welches unsere Gemeinde immer wieder medial in die Öffentlichkeit rückt. Die MG’s Elite und Lonza, das Open Air, das gampeljazz, die Klassik in Jeizinen, der Kulturpunkt Jeizinen, Vollmondkonzerte, die Kirchenchöre, Volksliederchöre und –Formationen, das Rhonefestival für Liedkunst, Rock ufum Bärg und viele mehr tragen dazu bei, dass sich Einheimische wie Gäste bei uns wohlfühlen. Mit diesem Schwerpunktthema wollen wir uns in all den kulinarischen Wanderungen positionieren. 

Die verschiedenen Organisationen werden mit den vielseitigen Musikrichtungen, welche während dem ganzen Jahr auf unseren Plätzen und in Gebäuden erklingen, die Wanderung zu einer Einmaligkeit machen!

Die Route: führt uns von Jeizinen nach Engersch, auf den Riedgartu, zur Locherpletsche, auf die Nivenalp weiter zur unteren Feselalpe, den Turu und als Ziel den Speiplatz in den Achermatten. Den Ausklang legen wir dann in die Hände unserer Jeizi-Gastronomen mit Rock ufum Bärg.

Preis:
CHF 150.00 pro Person
Kinder bis 12 Jahre: CHF 50.00

Im Preis inbegriffen: 

  • Das komplette 8. Gang Menü verteilt auf der Wanderroute/Musikplätzen
  • 1 Glas Wein pro Gang (von verschiedenen Kellereien) sowie alkoholfreie Getränke.
  • Wasserflasche: Bergquellwasser zum Nachfüllen überall vorhanden
  • Fahrt mit der Luftseilbahn Gampel Jeizinen retour.
  • Live Music Acts und Stilrichtungen an jedem Standort und während des ganzen Tages.

Durchführung:
Der Event findet bei jeder Witterung statt.

Besammlung:
Die Teilnehmenden werden in Gruppen von ca. 20 Personen eingeteilt. Die erste Gruppe startet um 8:00  Uhr in Gampel bei der Luftseilbahn. Es ist auch möglich direkt in Jeizinen (Treffpunkt Luftseilbahn) zu starten. Bitte bei der Anmeldung vermerken.

Anmeldung:
Falls möglich per Anmeldeformular, so können Sie auch weitere Gruppenmitglieder eintragen. Ansonsten telefonisch unter +41 27 932 24 60 (Bürozeiten). Die Anmeldung ist verbindlich.

Abendprogramm:
Den Ausklang legen wir in die Hände unserer Jeizi-Gastronomen. Restaurantbetrieb mit musikalischer Unterhaltung im Restaurant Bielti und im Panoramarestaurant Buffet Jeizinen. Hierzu sind Einheimische sowie Kulinariumgäste herzlich eingeladen.

Talstation Luftseilbahn Gampel-Jeizinen

Bock uf Müsig

Sarah Lötscher ist oft singend unterwegs. Ob mit der Familiengruppe «mitHärz» an Hochzeiten, gemeinsam mit Xandi an Festen, im Turtmänner Chor auf der Empore oder hin und wieder mit dem Trio Kohlbrenner auf der Bühne – ihre Freizeit gestaltet sie sehr musikalisch. Bei der Seilbahn in Gampel wird euch Sarah jedoch als Solokünstlerin mit Gitarre und gemütlichen Coversongs auf die musikalische Genusswanderung einstimmen.

Im Bergdorf Jeizinen angelangt, starten wir mit dem Blick auf das Rhonetal in einen musikalischen und unvergesslichen Tag in's Paradies auf der Sonnenseite.

Musik: Sarah Lötscher
Genuss: Frucht Smoothie
Organisation: Gampel-Bratsch Tourismus

Kirche Jeizinen

Klassik

Die Konzertreihe Klassik in Jeizinen, welche 2012 ins Leben gerufe wurde, hat sich bestens etabliert.

Die Konzertreihe hat zum Ziel, die klassische Musik in den Randregionen zu fördern und interessierten Musikern eine Plattform zu bieten. In der Kirche von Jeizinen werden unsere zwei «Jeizi-Einheimischen»
sie in die Konzertreihe Klassik in Jeizinen entführen. Der Mitgründer, Bariton Alfred Kesseli singt volkstüm- liche Klassik, begleitet von Vreni Minnig-Rotzer am Klavier! Dazu geniessen sie einen schmackhaften Kaffee mit einem feinen Gipfeli.

Musik: Alfred Kesseli & Vreni Minnig-Rotzer
Genuss: Kaffee mit Gipfeli
Organisation: Klassik in Jeizinen

Engersch

Blasmusik

Im Herbst 2007 haben sich 16 Musikanten aus Bürchen, Eischoll, Turtmann und Steg zusammengefunden, um ge- meinsam eine Blaskapelle zu gründen. Die zusammen- gewürfelte Truppe harmonierte in musikalischer und kameradschaftlicher Hinsicht auf Anhieb. Die Blaskapelle pflegt vorwiegend die böhmisch-märische Blasmusik. Heute hat die Blaskapelle Vanessa 17 Mitglieder, welche aus mehreren Gemeinden aus dem Oberwallis kommen. Mit dem Namen Vanessa verbinden die Musikanten die Erinnerung an ein junges Mädchen, das leider viel zu früh sterben musste. Mit ihrer aufgestellten Art, ihrer Spon- tanität, ihrer Musikalität verstand sie es, so manchen Mitmenschen zum Lachen zu bringen. Eigenschaften, welche wir von der Blaskapelle Vanessa an unsere Zuhörer überbringen möchten.

Musik: Blaskapelle Vanessa
Genuss: Walliser Rohschinken Apéro-Häppchen Wein: Kellerei Caves du Paradies, Sierre
Organisation: Musikgesellschaft Elite Niedergampel & IG Kapelle Engersch

Hubil

Naturkulinarik

Mit einem feinen Holunderblütenlikör ist es Zeit für eine Verschnaufpause und eine kurze Exkursion in die Welt der Kräuter und deren Produkte. Je nach Saison verarbeitet Dayana verschiedene Kräuter und Blüten

zu Medizin und kulinarischen Köstlichkeiten. Alle Kräuter sammelt sie in der Region der Gampjer Sonnenberge
von Tal bis Berg, wo die unberührte Natur uns die besten Kräuter bereithält.

Genuss: Holunderblütenlikör
Organisation: Kräuter von A-Z, Dayana Zanella

Riedgartu

Jazz

Das gampeljazz lädt im wunderschönen «Riedgartu» zur würzigen Biersuppe vom Holzfeuer. Passend dazu gibts erdigen Jazz, Funk und Soul vom Trio N&C&B. Es besteht aus der in der Region bestens bekannten Sängerin Christine Juon sowie den renommierten Musikern Nicolas Fardel (Gitarre) und Bentley Heldner (Trompete). Sie präsentieren ein abwechslungsreiches Repertoire - kreativ, hochkarätig und voller Spielfreude. Das gampeljazz geht in diesem Jahr vom 1. bis 3. September 2022 im alten Dorf von Gampel über die Bühne.

Musik: Trio N&C&B
Genuss: Biersuppe vom Holzfeuer & Bier
Organisation: gampeljazz

Nivenalpe

Mundart

Was passt besser zur Natur und unseren Wurzeln als
Walliser Mundartmusik. Ein scharfsinniger Liedermacher
und ein grooviger Rhythmusmann: Das ist Blatterhorn.
Ein Mundart-Duo mit Hang zu textlichen Kuriositäten und 6 einem sicheren Sinn für starke Songs. Blatter und Venetz setzen auf Walliser Mundart, mal rockig, mal entspannt,
dazu ein Schuss Melancholie, garniert mit nicht zu
wenig Ironie.

Musik: BlatterHorn
Genuss: Burger / Merguez mit Salat
Wein: Kellerei Albert Mathier & Söhne, Salgesch
Organisation: Alpe Niven & Team

Bock uf unsere Destinationen

Gampel

Gampel

Jeizinen

Jeizinen

Untere Feselalpe

Ländlerformation

Auf Alpencharm werden wir in der Unteren Feselalpe treffen. Die Alpe Fesel gibt Einblick in die Sennerei und in den Käsekeller und wird uns mit ihren Käse- variationen verköstigen. Passend zum Ort werden hier traditionelle Töne der Formation D Sagufieler erklingen. Der Name stammt von der ersten Melodie, die ge- meinsam eingeübt wurde. Es ist dies ein Stück, aus der Sammlung von Schnyder Daniel aus Gampel.

D Sagufieler geben vor allem alte traditionelle Hackbrett- melodien aus dem Wallis zum Besten.

Besetzung: 3 - 4 Hackbretter und ein Kontrabass.

Musik: Hackbrättformation D Sagufieler
Genuss: Käse-Variationen der Alpe Fesel
Wein: Kellerei Bielen, Gampel
Organisation: Alpe Fesel & Team

Üflängä

iischi Party

Wo im Winter die Après-Ski-Party stattfindet, wird im Sommer das Open Air Feeling die Pisten & Wiesen der «Üflänge» erbeben. Somit werden wir auch im 2022 «iischi party» feiern.

So freuen wir uns auf die neue Partyband «TripleH-B». Übersetzt steht dies für Hunterhome House Band, die das Jägerheim in Gampel ihr Zuhause nennt. Eine Cover- band, die sich ganz den Hits der Rockgeschichte ver- schrieben hat. «Spielfreude pur» ist ihr Credo!

Neben der Partymusik werden sie kulinarisch vom
Open Air OK mit den legendären Fackelspiess am offenen Feuer mit Salat und Brot verköstigt. Einmal Gampel, immer Gampel, iischi party!

Musik: TripleH-B
Genuss: Fackelspiess mit Salat und Brot
Wein: Caves du Rhodan
Organisation: Open Air Gampel

Achermatten

Blues & Rock‘n‘Roll

Zum gemütlichen Ausklang der musikalische Genuss- wanderung gibt es Coffee & Cupcakes, dazu eine schöne- Portion Pop & Rock von Castle Nights Project - eine Band, die anlässlich der 4. Raiffeisen Schlossnächte 2022 ins Leben gerufen wurde. Die Formation besteht aus den erfahrenen und versierten Oberwalliser Musikern Katja Schnydrig, Gesang; Ralf Schnydrig, Keyboards; Daniel Zenklusen, Drums; Daniel Lötscher, Bass; Björn Zengaffinen, Gitarre und Didier Lötscher, Gitarre.

Sie bringen den guten alten Rock und Pop der 70er bis 2000er auf und in die Ohren. Ein perfekter Abschluss der musikalische Genusswanderung.

Musik: Castle Nights Project
Genuss: Kaffee & Cupcackes der Zuckerpuppa
Organisation: Kulturpunkt Jeizinen

Jeizinen

Ausklang in den Restaurants

Den geselligen Ausklang können sie im Panoramarestaurant Buffet mit seinem grandiosen Blick über's Rhonetal, dem Restaurant-Pension Park oder dem Rock ufum Bärg-Restaurant Bielti finden. Die Gastronomen freuen sich über euren Besuch. Ein unvergesslicher Tag kann hier seinen Abschluss finden!

Routenplan

Erleben Sie unsere Bergwelt auf einer kulinarischen Rundwanderung. Die Wanderroute (reine Laufzeit über 4h !!!) führt über acht Stationen, wo Sie jeweils mit Walliser Spezialitäten und musiklischem live Genuss verwöhnt werden.

Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

https://xplorevalais.ch

Bock uf Sommer

Erforschen Sie die Sommeraktivitäten  von Gampel-Bratsch und finden
sie neue Abenteuer für alle die Bock auf Erlebnisse haben.

Sommer